Datenschutzerklärung
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der ARL Reinigung, ein besonders wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Für weiterführende Informationen steht Ihnen unsere vollständige Datenschutzerklärung zur Verfügung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist für die Datenerfassung auf dieser Website verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
ARL Reinigung
Liebenauer Hauptstraße 104a, 8041 Graz
Telefon: +43 690 10287321
E-Mail: info@arl-reinigung.net
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden auf zwei Arten erfasst:
- Direkt durch Ihre Eingabe: Zum Beispiel, wenn Sie Daten in ein Kontaktformular eintragen.
- Automatisch durch unsere IT-Systeme: Technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website besuchen.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird zur Bereitstellung einer fehlerfreien Website benötigt. Andere Daten verwenden wir zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Angebot stetig zu verbessern.
Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sollten Ihre Daten fehlerhaft oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einzuschränken.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten an Sie oder eine andere Stelle verlangen.
Beschwerderecht: Bei Verstößen gegen die DSGVO haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG). Die Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sie haben der Verarbeitung zugestimmt.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen.
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt, werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Sicherheit Ihrer Daten
Unsere Website verwendet eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Dies erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile und dem Wechsel von „http://“ zu „https://“.
Datenübermittlung
Datenübermittlung an Drittländer
Sollte eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer (außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums) erfolgen, stellen wir sicher, dass dies nur unter Einhaltung der DSGVO geschieht, z. B. durch Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Datenerhebung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:
- Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich.
- Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
- Analyse-Cookies: Zur Optimierung unserer Website.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
Analyse-Tools und Tracking
Zur Verbesserung unserer Website nutzen wir Analysetools wie Google Analytics. Diese erfassen Daten wie Seitenaufrufe, Verweildauer und verwendete Geräte. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Kontaktformular und Kommunikation
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlagen hierfür sind Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Plugins und Tools
Google Fonts
Unsere Website verwendet Google Fonts für die einheitliche Darstellung von Schriftarten. Beim Abrufen der Schriftarten werden Daten an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy.
Soziale Medien
Auf unserer Website sind Funktionen sozialer Medien (z. B. Facebook, Instagram) integriert. Diese können Daten über Ihren Website-Besuch erfassen, wenn Sie die entsprechenden Plugins aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder neue technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Für Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter:
ARL Reinigung
Liebenauer Hauptstraße 104a, 8041 Graz
Telefon: +43 690 10287321
E-Mail: info@arl-reinigung.net
Stand: November 2024